Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer
- Dauer: 9 UE (á 45 Min.)
- Lehrungterlagen : Handbuch der Ersten Hilfe
- Kursteilnehmer : Zwischen 12 - 20 Personen pro Kurs
Betriebliche Ersthelferausbildung nach VBG-Richtlinien: Ihre Sicherheit im Fokus
Unsere betriebliche Ersthelferausbildung entspricht den strengen Vorgaben der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter in Notfallsituationen effektiv handeln können. Unsere Schulungen kombinieren fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Übungen, um eine umfassende Vorbereitung auf alle möglichen Szenarien zu gewährleisten.
Was Sie erwartet:
VBG-Richtlinienkonformität: Unsere Ausbildung entspricht den aktuellen Richtlinien der VBG, um sicherzustellen, dass Ihre betrieblichen Ersthelfer stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsanforderungen sind.
Praxisnahe Schulungseinheiten: Wir glauben an einen hands-on-Ansatz. Unsere Schulungen beinhalten realistische Simulationen, um die Fähigkeiten der Teilnehmer in der effektiven Ersten Hilfe zu stärken.
Individuelle Anpassung: Jeder Betrieb ist einzigartig. Daher passen wir unsere Schulungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an, um sicherzustellen, dass die erworbenen Fähigkeiten nahtlos in Ihren Arbeitskontext integriert werden können.
Inhalte der Schulung:
Erste-Hilfe-Maßnahmen: Von der Versorgung kleiner Verletzungen bis zur lebensrettenden Soforthilfe decken unsere Schulungen das gesamte Spektrum der Ersten Hilfe ab.
Umgang mit Notfällen: Wir vermitteln praxisnahe Strategien zum sicheren und effizienten Handeln in Notfallsituationen, sei es bei Verletzungen, plötzlichen Krankheitsfällen oder anderen kritischen Ereignissen.
Auffrischung und Weiterbildung: Die Sicherheit unserer Schulungsteilnehmer liegt uns am Herzen. Daher bieten wir regelmäßige Auffrischungskurse und Weiterbildungen an, um sicherzustellen, dass Ihre betrieblichen Ersthelfer stets optimal vorbereitet sind.
*bei Inhouseschulung verweisen wir auf die “Voraussetzungen Inhouseschulung”
Öffnungszeiten
- Nach Absprache
© Copyright 2023 k-p-sicherheitsschulung – Alle Rechte Vorbehalten